Freiwillige Feuerwehr Marköbel e.V.

Aktuelles aus der Presse

Aus „Vorsprung-Online.de“ vom 06.09.2016 

Redaktion 06. September 2016 

Spende für die Kinderfeuerwehr übergeben 

Bereits zum siebten Mal konnten die Kooperationspartner einen namhaften Betrag als Erlös der gemeinsam ausgerichteten Sonnwendfeier einem guten Zweck zuführen. In diesem Jahr soll die Spende der neu gegründeten Kinderfeuerwehr zugute kommen. Monika Exner-Ruffieux, Reinhold Tobiasch und Hartmut Schneider übergeben als Verantwortliche der Freiwilligen Feuerwehren Langen-Bergheim und Marköbel und des Vereins für Kultur und Heimatgeschichte Hammersbach e.V. den Erlös der diesjährigen Sonnwendfeier. Lars Zepf freute sich über die Spendensumme in Höhe von 400 Euro für die Kinderfeuerwehr. In den Kindergruppen bei den Feuerwehren können interessierte Kinder bereits ab Vollendung des sechsten Lebensjahres in die Welt der Feuerwehr hinein schnuppern. Schneider dankte in einer kurzen Ansprache für die gelingende Zusammenarbeit der drei Vereine, die mit dem Feuer zur Sommersonnenwende an uraltes Brauchtum anknüpfen.

Foto (von links): Monika Exner-Ruffieux (Feuerwehrverein Langen-Bergheim), Lars Zepf (Kinderfeuerwehr Hammersbach), Jens Eyrich (Gemeindebrandinspektor Feuerwehr Hammersbach), Reinhold Tobiasch (Feuerwehrverein Marköbel) und Hartmut Schneider (Verein für Kultur und Heimatgeschichte Hammersbach).

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Jahreshauptversammlung des Vereins der Freiwilligen Feuerwehr Marköbel 2016 

Die diesjährige Jahreshauptversammlung am 29.01.2016 stand ganz im Zeichen der Neuwahlen des Vorstandes und den Ehrungen der verdienten Mitglieder. Nach Begrüßung und Totenehrung, gab der Vorsitzende Reinhold Tobiasch seinen Jahresbericht ab. Hier hob er besonders die vielen Veranstaltungen des Jahres und den schönen Vereinsausflug im vergangenen September hervor. Kassiererin Sandra Butz berichtete über die Einnahmen und Ausgaben des Jahres 2015 und dass bei den Ausgaben besonders die Aktive Wehr unterstützt wurde. So wurde z.B. von beiden Feuerwehrvereinen eine Wärmebildkamera angeschafft, die in ihrer kurzen „Dientszeit“ schon oft zum Einsatz gekommen ist. Die Kassenprüfer bestätigten eine ordnungsgemäße Kassenführung und der Vorstand wurde einstimmig entlastet. Auch Gemeindebrandinspektor Jens Eyrich bedankte sich in seinem Jahresbericht speziell für diese Anschaffung und allgemein für die Unterstützung durch die Vereine. 

Gewählt und geehrt wurden wie folgt: 1. Vorsitzender: Reinhold Tobiasch Stellv. Vorsitzender: Udo Weinlich Kassiererin: Sandra Butz Schriftführerin: Ursula Schneider Beisitzer: Kirsten Weise, Stephan Stach, Jens Eyrich, Markus Busch und Alexandra Uhrig Kassenprüfer sind Christa Zinke und Friedhelm Schneider. 

Der Vergnügungsausschuss besteht aus: Gabi Weinlich und Martin Weise. 

Für jeweils 25-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Ewald Jae, Christa Zinke, Klaus Handwerk, Hans Beringer, Günther Frei. 

Für jeweils 40-jährige Mitgliedschaft: Michael Leitner, Friedhelm Schneider, Rainer Block, Lotte Lerch, Hans Zieg. 

Für jeweils 50-jährige Mitgliedschaft: Robert Gärtner, Rolf Imhof und Erhard Brandt. 

Bürgermeister Michael Göllner bedankte sich für die finanzielle und gesellschaftliche Unterstützung des Vereins und forderte alle Mitglieder auf mitzuhelfen. 

Nach Beschluss der Sitzung endete der Abend mit Gulaschsuppe und gemütlichem Beisammensein im neuen Gerätehaus der Feuerwehr Hammersbach.

Der neu gewählte Vorstand v.l.n.r: U. Weinlich, A. Uhrig, J. Eyrich, S. Butz, R. Tobiasch, G. Weinlich, U.Schneider, S. Stach, K. Weise, M. Busch und M. Weise

v.l.n.r. Erster Vorsitzender R. Tobiasch, unsere Jubilare mit 50-jähriger Mitgliedschaft R. Imhof und R. Gärtner, Kassiererin S. Butz, stv. Vorsitzende U. Weinlich. Es fehlt Jubilar E. Brandt.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Quelle: Hammersbacher Dorfzeitung vom 10.07.2015